Schriftgröße:  A A A 

Menschlichkeit
ist die

beste
Medizin

Seniorenhilfe: Pflege und Wohnen

 

Seit vielen Jahrzehnten werden im CECILIENSTIFT Senioren betreut und gepflegt. Doch nicht jeder, der pflegebedürftig geworden ist, muss in einem Pflegeheim betreut werden. Daher bieten wir unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote: altersgerechtes Wohnen, Tagespflege, häusliche Pflege durch die Sozialstation, unsere Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften Zwei Gräfinnen für Senioren mit Pflegebedarf sowie Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege im Seniorenzentrum Nord.

In der Altstadt von Halberstadt findet man das Seniorenzentrum Nord mit 90 stationären Plätzen, eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, 15 Tagespflegeplätzen, einem ambulanten Pflegedienst und 23 altersgerechten Wohnungen. In der Nähe unseres Diakonissen-Mutterhauses stehen weitere 23 Wohnungen in einem freundlichen Embiente zur Verfügung.
Damit zählt das Angebot unseres Altenhilfebereiches zu den umfangreichsten im Stadtgebiet.

Die Aufgabe im Bereich Seniorenhilfe besteht darin, pflegebedürftige Menschen auf der Grundlage und unter dem Anspruch des Evangeliums

  • zu betreuen,
  • zu fördern,
  • zu pflegen,
  • zu versorgen.

Der zu betreuende Mensch ist in dieser Aufgabe unser wichtigster Partner und in die Entscheidung der Handlungsabläufe einbezogen.

Die Würde des Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist steht in allen pflegerischen und betreuenden Handlungen im Vordergrund.
Die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der zu Betreuenden nehmen wir wahr und respektieren sie. Die Biographie wird dabei berücksichtigt.
Physische, psychische und soziale Veränderungen sind für uns Teil des ganzen Menschen. Sie werden in der Arbeit mit dem zu Betreuenden anerkannt und beachtet.
Regelmäßiges Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass die Wünsche und Bedürfnisse von Bewohnern und Angehörigen stets berücksichtigt werden.

Ziel unserer Arbeit sind die Wiederherstellung oder Erhaltung von

  • Entscheidungsfreiheit,
  • Privatsphäre,
  • Freude und Hoffnung,
  • Sicherheit und Unabhängigkeit,
  • Vertrauen und Wohlbefinden,
  • Würde und Zuversicht,
  • Selbstverwirklichung nach eigenen Möglichkeiten.

Die Erfüllung unserer Aufgabe geschieht durch qualifiziertes Personal, um die qualifizierte Pflege und Betreuung zu gewährleisten.
Unser Personal wird ständig qualifiziert, um auch neue Anforderungen erfüllen zu können.

Wir erbringen Leistungen nach SGB V und SGB IX. Die Pflegeleistungen richten sich nach dem jeweils vorliegenden Bedarf.

Ansprechpartnerin
für die stationäre Seniorenhilfe

Ramona Ibe
Leiterin des Seniorenzentrums Nord und der Tagespflege

Seniorenzentrum Nord
Hospitalstraße 5-8
38820 Halberstadt

Telefon: 03941 686124
r.ibe@cecilienstift.de

Mehr zum Thema


 

menschlichkeit braucht unterstützung

Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.