CIR feierte Geburtstag
Was für ein Fest! Unser Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrum und seine Gäste feierten am...
Am 17. April 2023 wurden wir 150 Jahre alt!
150 Jahre nachdem unsere Stiftung als Bildungsanstalt für Kleinkinderlehrerinnen gegründet wurde, gehören fast 40 Einrichtungen zur Cecilienstift-Familie. Heute begleiten wir noch immer Kinder, und bei uns werden noch immer Menschen in sozialen Berufen ausgebildet, doch dies sind schon lange nicht mehr unsere einzigen Aufgaben.
Wir sind ebenso zuständig für die Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter. Wir sind Alltagsbegleiter, Freunde, Ersthelfer, Betreuer, Ansprechpartner, Vertraute, helfende Hand. Wir geben Medikamente, jonglieren mit Zahlen, begleiten erste Schritte, verhelfen zum Hören. Wir sind zusammen ein Team aus mehr als 500 Menschen.
Viele gute Gründe, um innezuhalten und uns zu beglückwünschen. Für das Durchhaltevermögen und den Zusammenhalt, für innovative Ideen, Teamgeist und die immerwährende Bereitschaft für ständigen Wandel, für schöne Momente, strahlende Augen und Schulterschluss in stürmischen Zeiten.
Danke von Herzen - sowohl an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch auch an die Menschen, die uns ihre Liebsten oder sich selbst über die vielen Jahre anvertraut haben. Ob Eltern, die ihre geliebten Kinder zum ersten Mal in fremde Hände gaben; ob Kinder, die ihre Eltern oder Großeltern in unsere Obhut brachten. Kinder und Erwachsene mit geistigen oder Sinnesbehinderungen fanden bei uns ein Zuhause, Menschen mit Innenohrprothese lernten bei uns das Hören. So sind viele Halberstädter und Einwohner des Harzkreises an unserer Erfolgsgeschichte beteiligt.
Unter dem Titel „Wo Menschen uns brauchen – Geschichte und Geschichten aus 150 Jahren Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt“ haben wir ein Buch veröffentlicht, das eine Zeitreise in die Geschichte der Stiftung ermöglicht und aktuelle Fragen in den Fokus rückt.
Die auf 324 Seiten versammelten Texte werfen Schlaglichter auf ereignisreiche Epochen, Umbruchphasen und Ereignisse in der Stiftungsvergangenheit. Zeitzeugen kommen zu Wort, schildern ihre Erinnerungen an zurückliegende Jahrzehnte. Heutige Mitarbeitende und Wegbegleiter blicken in Interviews und Gastbeiträgen auf jüngste Veränderungen und bevorstehende Herausforderungen.
Bestellbar ist das Werk ab sofort direkt beim CECILIENSTIFT unter festschrift@cecilienstift.de und überall im Buchhandel. Die Halberstädter Buchhandlung Schönherr hat Exemplare vorrätig.
„Wo Menschen uns brauchen“
Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
324 Seiten
18 Euro
ISBN: 978-3000748073
Was für ein Fest! Unser Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrum und seine Gäste feierten am...
Eher in den Ruhestand, ein Sabbatical, Teilzeitarbeit ohne Abschläge? Arbeitszeitkonten machen es...
Keine Einträge gefunden.
Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.