Mit Liebe.
Für Kinder und
Jugendliche.

Der Bereich Kinder und Jugendliche im CECILIENSTIFT Halberstadt

Unsere Kindereinrichtungen

Unsere Einrichtungen für Kinder verstehen wir nicht nur als Orte der Bildung, sondern vor allem als Räume, in denen Kinder Geborgen­heit erleben und Wert­schätzung erfahren. Die uns anvertrauten Kinder, Jugend­lichen und auch ihre Familien, sollen sich in all unseren Häusern sicher und liebevoll umsorgt fühlen. Wir haben Orte geschaffen, an denen sich jedes Kind entfalten und zu einer eigen­verant­wortlichen, selbst­bewussten und selbst­bestimmten Persönlich­keit entwickeln kann.

Als Weg­begleiter fördern wir Kinder und Jugend­liche und ermutigen sie, in ihre Fähig­keiten zu vertrauen. Wir suchen mit ihnen gemein­sam nach Antworten auf die Fragen des Lebens, mit denen sie sich gerade beschäftigen. Unser Tun basiert auf christ­lichen Werten, gegen­seitiger Achtung und Wert­schätzung. In allen Ein­richtungen ist Inklusion von Kindern mit besonderen Bedarfen möglich.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 

Die Einrichtungen auf einen Blick

Kindereinrichtungen in Halberstadt

Halberstadt

Unsere Kinder­einrichtungen in Halberstadt prägen bereits seit Jahr­zehnten das Leben der Stadt mit – viele, die einst als Kinder unsere Häuser besuchten, gehen hier heute als Eltern oder Groß­eltern ein und aus.

Kita Marie-Hauptmann-Stiftung
Kita Gröperstraße
Kita Rappelkiste
Hort Räuberhöhle
Frühförderung

Kindereinrichtungen in der Gemeinde Huy

Gemeinde Huy

Unsere Kinder­einrichtungen in der Gemeinde Huy sind kleine Schätze mitten im Dorfleben. Mit unserer Arbeit und unserer christ­lichen Tradition sorgen wir dafür, dass die Kirche im Dorf bleibt – im wört­lichen wie im über­tragenen Sinn.

Kita Kinderland in Dedeleben
Kita Erlebnis(t)räume in Pabstorf
Kita Schaukelpferd in Aderstedt
Kita Mühlenspatzen in Anderbeck
Kita Spatzennest in Schlanstedt

Kindereinrichtungen in Wernigerode

Wernigerode

Unsere evange­lische Kinder­einrichtung St. Johannis ist schon seit 1876 im idyllischen Fach­werk­haus in der Hirtenstraße in Wernigerode beheimatet und führt diese Tradition weiter fort. Ein Haus mit Geschichte – und mit ganz viel Herz für Kinder.

Kita St. Johannis in Wernigerode

Kindereinrichtungen in Benneckenstein

Benneckenstein

Als kirchliche Kinder­einrichtung in Bennecken­stein hält die Kita Zwerge vom Berge christliche Traditionen am Leben und trägt ihren Teil zur Gemein­schaft des Ortes bei. So wird aus einem Kindergarten ein Stück gelebtes Miteinander.

Kita Zwerge vom Berge in Benneckenstein

Frühförderung
Und Beratung

Die Frühförderung und Beratung bietet umfassende Hilfeleistungen für Kinder bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung verzögert, von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Unter Einbeziehung der Familie gehen wir auf die individuelle Situation des Kindes ein und fördern es durch heilpädagogische Angebote so, dass es gestärkt wird und Fortschritte in seiner Entwicklung macht.

Gut zu wissen: Die Frühförderung ist eine Leistung der Sozialhilfe 
und damit für die Eltern kostenfrei.

Hilfen für das Kind

  • früh einsetzende Maßnahmen zur Förderung der individuellen und optimalen Entwicklung
  • Erstellung eines individuellen Förderplans
  • Koordination und Organisation der Therapieangebote
  • Hilfestellung bei der sozialen Eingliederung
  • Begleitung zur Diagnostik in ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Hilfen für die Eltern

  • bei der Problem­erkennung und Problem­verarbeitung
  • bei der Stärkung einer positiven Ein­stellung zu ihrem Kind und zur Annahme dieser besonderen Situation
  • Information über Therapie- und Förder­möglich­keiten, auch für zu Hause
  • Gewährung praktischer Hilfen
  • Förder­planung unter Berück­sichtigung der Familien­ressourcen

Vereinbaren Sie einen Termin, 
wenn Ihr Kind

  • zu früh geboren ist,
  • zu wenig Interesse an der Umwelt zeigt,
  • keinen Blickkontakt aufnimmt,
  • nicht altersgemäß krabbelt,
  • nicht altersgemäß spricht und spielt,
  • auffallend ruhig oder unruhig ist,
  • Trägerin oder Träger eines Hörgerätes aufgrund einer 
    Schallleitungs- oder Schallempfindungsschwerhörigkeit 
    ist oder
  • Trägerin oder Träger eines Cochlea Implantates (CI) ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 

Sabine Brennecke, CECILIENSTIFT Halberstadt

Ihre 
Ansprechpartnerin

Sabine Brennecke
Bereichsleiterin Kinder und Jugendliche

Kita Marie-Hauptmann-Stiftung
Am Burcharditor 2
38820 Halberstadt

03941 4192270
s.brennecke@cecilienstift.de