Mit Liebe.
Für Menschen
mit Behinderungen.

Der Bereich Menschen mit Behinderungen des CECILIENSTIFT Halberstadt

Ein Zuhause, das stärkt

Das CECILIENSTIFT bietet unterschiedliche Wohn- und Betreuungs­formen an verschiedenen Standorten für Menschen mit geistigen, körperlichen, Sinnes- und mehr­fachen Behinderungen an. Unsere Angebote erstrecken sich von Wohn­plätzen mit hohem Assistenz­bedarf über intensiv betreute Wohn­gemein­schaften bis hin zum Leben in einer eigenen Wohnung mit ambulanter Hilfe. Wir reagieren auf Veränderungen und Entwicklungen jedes einzelnen Menschen und passen die Leistungen stets den indivi­duellen Bedarfen an. Dabei lassen wir uns leiten von den Interessen, Wünschen und Lebens­vor­stellungen der Menschen, die bei uns leben, bieten einen Rahmen für strukturierte Tages­abläufe und gestalten den Alltag mit ihnen gemeinsam.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 

Die Einrichtungen auf einen Blick

Menschen mit geistigen Behinderungen im CECILIENSTIFT Halberstadt

Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen

Wir begleiten und fördern Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag. Von der Information, Beratung und Anleitung bis zur regelmäßigen Unter­stützung in allen Lebens­bereichen richten sich unsere Angebote ganz nach dem individuellen Bedarf.

Wohnen im Park
Villa Anna Mannsfeld
Haus Hephata
Wohneinheiten an der WFBM
Treffpunkt Mensch
Tagesförderzentrum
 

Menschen mit Sinnesbehinderungen im CECILIENSTIFT Halberstadt

Menschen mit Sinnes- und mehrfachen Behinderungen

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Hör­seh­behinderung und Taub­blindheit bieten wir eine große Vielfalt an Wohn­möglich­keiten für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Sinnes- und mehrfachen Behinderungen – für ein selbst­bestimmtes Leben.

Haus Dorothea (Kinder)
Haus Dorothea (Erwachsene)
Villa Klus
Haus Sophie
Betreutes Wohnen in der Bergstraße
Tagesförderzentrum

Einrichtungen im Bereich Familienwohnen im CECILIENSTIFT Halberstadt

Betreutes Familienwohnen

In unserem Betreuten Familien­wohnen greifen wir Familien mit Behinderungen pädagogisch und praktisch unter die Arme und ermöglichen ihnen damit eine gemein­same Lebens­perspektive. Die Familien sollen gestärkt, das Wohl des Kindes gesichert werden.

Betreutes Familienwohnen

Individuelle Hilfen für
Menschen mit Behinderungen

Mit unseren vielfältigen Wohn- und Betreuungs­angeboten unterstützen wir die uns anvertrauten Menschen bei der Wahr­nehmung ihres Rechts auf Selbst­bestimmung und Teilhabe am gesell­schaft­lichen Leben. Wir fördern Begegnungen mit anderen Menschen in ihrem Lebens­umfeld und das Knüpfen von sozialen Kontakten, die das Leben bereichern. Unsere verschiedenen Assistenz­angebote verfolgen stets das Ziel, Barrieren abzubauen und Teilhabe am Leben in der Gesell­schaft zu ermöglichen.
 

Vereinbaren Sie einen Termin, 
wenn Sie für sich oder einen Angehörigen

  • eine Wohn- und Lebensperspektive,
  • Unterstützung und Entlastung im Alltag oder
  • Beratung suchen, weil das Leben aus den Fugen geraten ist.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

 

Begleitender Dienst

Unser Begleitender Dienst unterstützt Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg zu mehr Selbst­bestimmung. Wir beraten individuell zu Wohn- und Teil­habe­angeboten und begleiten Interessierte von der ersten Anfrage bis zur Aufnahme. Dabei bereiten wir Gesamt­plan­gespräche vor, beantragen Leistungen und stehen im engen Austausch mit Kosten­trägern für eine verlässliche Kommunikation. Zudem beraten wir fachlich bei päda­go­gischen Fragen, unter­stützen unsere Mitarbeitenden durch gezieltes Controlling und koordinieren Arbeits­kreise zur Qualitäts­entwicklung.

Kristin Klepzig

Kristin Klepzig, CECILIENSTIFT Halberstadt

Kristin Klepzig
Stellvertretende Bereichsleiterin

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681483
k.klepzig@cecilienstift.de

Konstanze Bode

Konstanze Bode, CECILIENSTIFT Halberstadt

Konstanze Bode
Pädagogisch Begleitender Dienst

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681475
k.bode@cecilienstift.de

Einblicke in unsere 
tägliche Arbeit

Unsere Arbeit im Bereich Menschen mit Behinderungen ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Mit unseren Angeboten schaffen wir Räume, in denen Menschen mit Behinderungen sich entfalten, begegnen und den Alltag aktiv erleben können. Mit Liebe – für Menschen.
 

Consent
Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.
Consent
Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Aktionsplan
„Vision zur Inklusion”

Die Lebensqualität der Menschen mit Behinderungen steht für uns an erster Stelle. Deshalb ist es unser Ziel, neben hochwertigen Wohn- und Betreuungs­angeboten gleichzeitig einen ansprechenden Rahmen für die Freizeit­gestaltung zu schaffen. Zusammen mit der Hochschule Harz fragten wir Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende nach ihren Wünschen im Hinblick auf Freizeit, Kunst und Sport. Seither führen Menschen mit und ohne Behinderungen verschiedene Aktionen und Projekte gemeinsam durch.

Unsere Angebote

In mehr als 60 Aktionen pro Jahr bieten wir zum Beispiel

  • Zumba-, Linedance- und Sport-Kurse,
  • Töpfer-Kurse,
  • einen Kräuterwanderclub,
  • Upcycling-Kurse,
  • Kochkurse,
  • kreatives Gestalten,
  • Zeichen- und Malerei-Kurse,
  • einen Gebärdenstammtisch und
  • Disko-Abende an.  


Ergänzt werden unsere Angebote durch Kooperationen mit anderen Vereinen und durch thematische Projekte in den Bereichen Medien, Kunst, Kultur und Musik. Der Aktionsplan verbindet die Idee, gemeinsam Freizeit zu erleben und Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen­zubringen.
 

Kontakt

Sie möchten mehr über unseren Aktionsplan „Vision zur Inklusion” erfahren? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Konstanze Bode, CECILIENSTIFT Halberstadt

Konstanze Bode
Pädagogisch Begleitender Dienst

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681475
k.bode@cecilienstift.de

Diakonie Werkstätten

Die Diakonie Werkstätten Halberstadt sind eine staatlich anerkannte gemein­nützige Einrichtung mit dem Zweck, Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Arbeits­leben zu ermöglichen. Sie fördern, beschäftigen und betreuen in kleinen Gruppen etwa 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die geistig, psychisch, seelisch, sinnes- oder mehrfach behindert sind. Alle diese Menschen  erfahren durch ihre Tätigkeit in den Werkstätten Arbeit, Bildung, Gemeinschaft, Selbst­bestätigung und Anerkennung und verdienen ein monatliches Arbeitsentgelt.

Die Diakonie Werkstätten befinden sich in Trägerschaft des Diakonissen-Mutterhaues CECILIENSTIFT Halberstadt und der Lebenshilfe e. V.
 

Zur Website der Diakonie Werkstätten

CECILIENSTIFT Halberstadt: Ina Klamroth

Ihre 
Ansprechpartnerin

Ina Klamroth
Bereichsleiterin Menschen mit Behinderungen


Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681477
i.klamroth@cecilienstift.de