Schriftgröße:  A A A 

Wir sind da,
wo Menschen
uns brauchen.

Neuigkeiten aus dem Cecilienstift

18.01.2021

Kita-Beiträge sollen erstattet werden

Eltern, die ihre Kinder wegen des Lockdowns im Januar nicht in die Kindertagesstätte oder den Hort geben können, sollen die gezahlten Beiträge erstattet bekommen. Das hat Sachsen-Anhalts Landesregierung beschlossen. Ausgenommen sind Eltern, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Wie genau die Erstattung erfolgt, wird derzeit in Absprache mit den Kommunen geklärt.

weiterlesen

14.01.2021

Reibungsloser Impfstart

Am 13. Januar 2021 erfolgte der Impfstart für Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenhilfe-Einrichtungen des Cecilienstifts. Ein mobiles Team des Gesundheitsamts war vor Ort und begann gegen 15 Uhr mit den Impfungen. Innerhalb von vier Stunden konnten 135 Dosen des Corona-Impfstoffes gespritzt werden.  Für alle Bewohner des Seniorenzentrums Nord und der beiden Senioren-Wohngemeinschaften im Haus „Zwei Gräfinnen“ sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtungen wurde Impfstoff zur Verfügung gestellt. Auch für die Beschäftigten der Sozialstation stand ausreichend Impfstoff bereit.  „Wir sind froh über diesen Start. Er gibt uns Hoffnung für die kommenden Wochen...

weiterlesen

08.01.2021

Blick zurück und nach vorn

Unsere neue Hauszeitung ist erschienen und hält zum Start ins neue Jahr jede Menge Lesestoff bereit. Berichtet wird unter anderem über die bauliche Erweiterung des Cochlear Implant Rehabilitationszentrums und über den Neustart nach dem Umbau in der Kindertagesstätte „Rappelkiste“. Einen Einblick in ihr Leben gewährt die 87-jährige Gesine Rehse, die seit sechs Jahren im Sternenhaus wohnt und froh über die Unabhängigkeit ist, die ihr diese Wohnform bietet. Lesenswert ist auch das Interview mit Ina Klamroth, die seit 25 Jahren im Cecilienstift arbeitet. Sie schaut zurück, nach vorn und verrät ihr Lebensmotto: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen." 

weiterlesen

08.01.2021

Gemeinsam und gestärkt ins neue Jahr

Liebe Mitarbeitende, Angehörige, Freunde und Partner des Cecilienstifts, hinter uns liegt ein Jahr, dass uns mit der Corona-Pandemie vor große Probleme stellte – im Stift wie im privaten Leben. Die Corona-Krise stellte uns vor Situationen, wie wir sie nicht kannten. Ich danke Ihnen von Herzen dafür, dass Sie in dieser unsicheren und belastenden Zeit mit Engagement und Zuversicht Ihren Dienst in unserer Einrichtung leisten. Wir alle stehen in dieser Zeit vor großen Herausforderungen; dies gilt auch für das vor uns liegende Jahr 2021. Deshalb bin ich sehr froh darüber und es stimmt mich optimistisch, dass das Zusammenwirken und der Zusammenhalt zwischen uns Cecilienstiftlern in diesem...

weiterlesen

11.12.2020

Angespannte Lage durch Coronavirus-Infektionen

Eine anhaltende Krisensituation herrscht im CECILIENSTIFT Halberstadt nach einer Reihe von Coronavirus-Infektionen bei Bewohnern und Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Nord der Stiftung in der Hospitalstraße in Halberstadt. Von derzeit 87 Bewohnern des Seniorenzentrums wurden 29 per Schnelltestung mit den so genannten Antigen-Tests positiv auf das Coronavirus getestet. Bei 23 Bewohnern davon wurde die Infektion inzwischen durch die verlässlicheren PCR-Tests bestätigt. Ein hochbetagter Bewohner mit schwerer Vorerkrankung, der sich ebenfalls infiziert hatte, ist verstorben. Alle Infektionsfälle betreffen nur eines der beiden Häuser des Heimes, das Haus (Hospitalstraße) 5. Hinzu kommt, dass...

weiterlesen

30.11.2020

Positive Fälle im Seniorenzentrum Nord

Seit Frühjahr dieses Jahres sind auch die Einrichtungen des Cecilienstifts von den Auswirkungen der Coronavirus-Krise in besonderer Weise belastet. Bis zum 28. November gab es in allen Einrichtungen der Stiftung keine Fälle dieser neuen Virusinfektion zu verzeichnen. Dies ist sicherlich auch der vorausschauenden Pandemieplanung sowie deren konsequenter Umsetzung durch die Mitarbeitenden des Stifts in die tägliche Praxis geschuldet. Nun aber wurden - am 29. November - auch im Alten- und Pflegeheim Seniorenzentrum Nord in einem Wohnbereich mehrere Bewohner bei der sogenannten Antigen-Testung positiv getestet. Vier positive Testungen wurde mittlerweile durch einen PCR-Test bestätigt; die...

weiterlesen

02.11.2020

Kleiner Audiogruß aus unserer Kapelle

Liebe Angehörige des Cecilienstifts, normalerweise würden wir am ersten Dienstag im Monat zur Werkandacht ins Mutterhaus einladen. Aufgrund der gegenwärtigen Situation haben wir uns entschieden, stattdessen einen kleinen Gruß als Audiodatei vorzubereiten, den Sie hier abrufen können. Am 1. Dezember treffen wir uns dann voraussichtlich wieder ganz real zur Andacht. Bis dahin bleiben Sie behütet! Ihre Pfarrerin Elfi Runkel

weiterlesen

News 64 bis 70 von 196

< 7 8 9 10 11 12 13 >

Ansprechpartnerin
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Carolin Deike
Pressesprecherin

Mutterhaus
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

Tel. 03941 681413
c.deike@cecilienstift.de

menschlichkeit braucht unterstützung

Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.