Schriftgröße:  A A A 

Wir sind da,
wo Menschen
uns brauchen.

Neuigkeiten aus dem Cecilienstift

09.03.2021

Besuche wieder erlaubt

Im Seniorenzentrum Nord ist das generelle Besuchsverbot aufgehoben worden. Es gelten ab sofort geänderte Besuchszeiten. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und des Lockdowns im Land gilt nun ein aufeinander abgestimmtes Besuchs-und Testkonzept in Absprache mit dem Gesundheitsamt sowie der Heimaufsicht für unsere Einrichtungen, auf Grundlage der Corona Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Besuchszeiten im Haus 8: Mo & Di 13 bis 15 Uhr / Mi 9.30 bis 10 Uhr Besuchszeiten im Haus 5: Mi 10 bis 10.30 Uhr / Mi & Do 13 bis 15 Uhr Der Wohnbereich 5 steht noch unter Quarantäne, und die Bewohner können keine Besuche bekommen. Die Besucher melden sich bitte...

weiterlesen

08.03.2021

10 Jahre Tagesförderzentrum

Unser Tagesförderzentrum ist 10 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag der Einrichtung für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen haben Holger Thiele und Ina Klamroth in der vergangenen Woche gratuliert. Als Geschenk haben sie ein Gerät namens „Qwiek up“ mitgebracht, das beruhigende Bilder an Zimmerdecken und Wände projiziert – einen Sternenhimmel zum Beispiel. Gespendet wurde der mobile Projektor von Kai Purfürst, Andreas Hillecke und der Firma Pur Gebäudetechnik aus Halberstadt. „Das ist ein weiteres tolles Angebot, das den Alltag der Menschen in unserem Haus bereichert“, freut sich Kristin Auerbach, die das Tagesförderzentrum leitet. „Im Namen aller Betreuten ein herzliches...

weiterlesen

04.03.2021

Vorübergehendes Besuchsverbot

Aufgrund von Coronavirus-Verdachtsfällen im Alten- und Pflegeheim Seniorenzentrum Nord des CECILIENSTIFTs Halberstadt musste für die gesamte Einrichtung ein vorübergehendes Besuchsverbot ausgesprochen werden. „In Absprache mit dem Gesundheitsamt wurden sofort die erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Die betreffenden Bewohner werden so gut wie möglich isoliert und Testungen für alle anderen Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden vorbereitet und durchgeführt“, sagte Ramona Ibe, die Leiterin des Hauses. „Wir bedauern das Besuchsverbot, aber der Schutz aller Menschen in unserer Obhut hat für uns Priorität. Wir bitten die Angehörigen der Bewohner um Verständnis“, so Ibe weiter. Sowie...

weiterlesen

01.03.2021

Helfende Hände gesucht

Wir bringen ein neues Projekt auf den Weg: Um den Alltag von Menschen mit Behinderungen, die im CECILIENSTIFT leben, erlebnisreicher zu gestalten, werden ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht. Wir nennen sie „Helfende Hände“. „Die Bewohner wünschen sich zum Beispiel Ausflüge, Spaziergänge und geselliges Beisammensein“, sagt Ina Klamroth, Bereichleiterin Behindertenhilfe. Denkbar seien zum Beispiel gemeinsames Kochen, Backen, ein Spielenachmittag oder ein Stadtspaziergang, aber auch Musizieren, Tanzen oder Vorlesen. Nach ihren Wünschen befragt, haben einige der Bewohner angegeben, dass sie gern einfach mal jemanden nur für sich hätten, der zuhört und auch mal...

weiterlesen

01.03.2021

Impfungen gut überstanden

Im Seniorenzentrum Nord haben aktuell schon 43 Bewohner und ebenso viele Mitarbeiter ihre zweite Impfung erhalten. Verimpft wurde der Impfstoff von Biontech. „Alle haben diesen Impfstoff gut vertragen“, sagt Ramona Ibe, die Leiterin der Einrichtung. Die Lage in der Einrichtung hat sich dadurch deutlich entspannt. „Vereinzelt haben wir noch infizierte Bewohner, diese kommen allerdings aus dem Krankenhaus, haben meist keine Symptome und werden isoliert. Der Umgang mit diesen Bewohnern ist uns mittlerweile gut vertraut“, ergänzt Ramona Ibe. Auch jene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die nach einer COVID-19-Infektion genesen sind, möchten sich impfen lassen. Hier empfiehlt die Ständige...

weiterlesen

25.02.2021

Endlich zurück in die Kitas

Alle unsere Kindereinrichtungen öffnen ab Montag im eingeschränkten Regelbetrieb wieder ihre Pforten. Mit großer Freude bereiten die Erzieherinnen und Erzieher den Start am 1. März vor. „Endlich ist wieder Leben im Haus“, ist das Motto der Stunde.  Die allgemeinen Maßnahmen im Umgang mit dem Corona-Virus bleiben aber weiterhin bestehen. „Wir bitten darum, dass nach Möglichkeit  immer die gleiche Person das Kind in die Kita bringt oder abholt“, sagt Sabine Brennecke, Mitarbeiterin des Cecilienstifts und Bereichsleiterin für Kindereinrichtungen und Frühförderung. „Beim Betreten der Kita ist ein medizinischer Mundschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.“ Darüber...

weiterlesen

24.01.2021

Bundeswehr unterstützt Pflegekräfte

In Sachsen-Anhalt unterstützt die Bundeswehr mit rund 230 Soldatinnen und Soldaten die Gesundheitsämter, Alten und Pflegeheime sowie Impfzentren in der Corona-Pandemie. So wurde auch das Alten– und Pflegeheim Seniorenzentrum Nord des CECILIENSTIFTs Halberstadt von vier Soldaten des Pionierbataillons 901 aus Havelberg unterstützt. Für diese Hilfe bedanken sich Vorstand und Mitarbeiter von Herzen. „Die vier jungen Männer haben hier eine hervorragende Arbeit in einem für sie bis dahin unbekannten Tätigkeitsbereich geleistet, die von unseren Mitarbeitenden in der Pflege sehr wertgeschätzt wurde und wird“, sagt CECILIENSTIFT-Vorstand Holger Thiele. In den letzten Novembertagen des vorigen...

weiterlesen

News 57 bis 63 von 196

< 6 7 8 9 10 11 12 >

Ansprechpartnerin
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Carolin Deike
Pressesprecherin

Mutterhaus
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

Tel. 03941 681413
c.deike@cecilienstift.de

menschlichkeit braucht unterstützung

Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.