Schriftgröße:  A A A 

Wir sind da,
wo Menschen
uns brauchen.

Neuigkeiten aus dem Cecilienstift

10.05.2021

Barrieren abbauen

Jedes Jahr organisieren soziale Einrichtungen, Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Harz den „Aktionstag Barrierefreiheit" in Halberstadt. In diesem Jahr stand die Aktion unter Federführung des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Halberstadt e.V., aber auch das Cecilienstift war dabei, als sich Entscheidungsträger aus der Region in den Rollstuhl setzten, um zu erfahren, auf welche Hürden Menschen mit Behinderungen stoßen. m sich in die alltäglichen Situationen beeinträchtigter Menschen hineinzuversetzen. Neben Oberbürgermeister Daniel Szarata stellten sich Landrat Thomas Balcerowski, Direktorin des Gleimhaus Dr. Ute Pott, Stadtplanerin Sigrun Ruprecht und Geschäftsführer...

weiterlesen

05.05.2021

Druckfrisch: Die neue Hauszeitung ist da

In der neuen Ausgabe unseres Magazins „CecilienSTIFT“, die gerade erschienen ist, geht es unter anderem um die Frage, wie man in schwierigen Zeiten die psychische Gesundheit im Blick behält, aber auch um die Herausforderungen, mit denen Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Nord in den vergangenen Monaten zu kämpfen hatten. Betroffene erzählen, wie sie Covid-19 überstanden haben. Außerdem präsentieren die Diakonie Werkstätten ihren neuen Online-Shop, unsere Pflegeprofis von morgen kommen zu Wort und die Pfarrerin Elfi Runkel erklärt, was es eigentlich mit dem Begriff „Barmherzigkeit“ auf sich hat. Das Heft liegt in all unseren Einrichtungen aus.

weiterlesen

13.04.2021

Kita Hauptmann-Stiftung schließt drei Gruppen

Eine erneute Quarantäne-Anordnung der Kita „Marie-Hauptmann-Stiftung“ hat zur Folge, dass die Gruppen „Sonnenschein“, „Schlümpfe“ und „Sonnenkäfer" derzeit nicht betreut werden können. Für alle anderen findet die Betreuung unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften weiterhin statt. Wir bitten die betroffenen Eltern um Verständnis. Das Gesundheitsamt setzt sich mit den Familien, die von der Quarantäne betroffen sind, in Verbindung. Aufgrund des erhöhten Infektionsaufkommens im Harzkreis kann sich die Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt verzögern. Mitarbeiter der Marie-Hauptmann-Stiftung versuchen, alle Familien telefonisch zu erreichen und über die Quarantänebestimmungen zu...

weiterlesen

13.04.2021

„Schaukelpferd" einige Tage geschlossen

Unsere Kita „Schaukelpferd“ in Aderstedt steht bis zum 21. April unter Quarantäne und ist somit bis zu diesem Datum geschlossen. Alle betroffenen Familien wurden bereits von den Mitarbeitern der Einrichtung informiert. Die Quarantäne-Anordnung ergeht vom Gesundheitsamt an jede betroffene Person bzw. Familie nochmal persönlich. Wir bedauern die Umstände und hoffen, alle bald wieder gesund und fröhlich in unserer Kita begrüßen zu können.

weiterlesen

16.03.2021

Corona-Fälle in Kita Marie-Hauptmann-Stiftung

Mitarbeitende der Marie-Hauptmann-Stiftung wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Aus diesem Grund wurden Erzieherinnen und betroffene Familien vom Gesundheitsamt kontaktiert und in Quarantäne geschickt. Eine Betreuung in den Gruppen „Kuschelnest“ und „Gernegroß“ ist aus diesem Grund derzeit nicht möglich. Die Quarantäneanordnung ergeht vom Gesundheitsamt an jede betroffene Person bzw. Familie persönlich. Für alle anderen findet die Betreuung unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften weiterhin statt.

weiterlesen

09.03.2021

Besuche wieder erlaubt

Im Seniorenzentrum Nord ist das generelle Besuchsverbot aufgehoben worden. Es gelten ab sofort geänderte Besuchszeiten. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und des Lockdowns im Land gilt nun ein aufeinander abgestimmtes Besuchs-und Testkonzept in Absprache mit dem Gesundheitsamt sowie der Heimaufsicht für unsere Einrichtungen, auf Grundlage der Corona Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Besuchszeiten im Haus 8: Mo & Di 13 bis 15 Uhr / Mi 9.30 bis 10 Uhr Besuchszeiten im Haus 5: Mi 10 bis 10.30 Uhr / Mi & Do 13 bis 15 Uhr Der Wohnbereich 5 steht noch unter Quarantäne, und die Bewohner können keine Besuche bekommen. Die Besucher melden sich bitte...

weiterlesen

08.03.2021

10 Jahre Tagesförderzentrum

Unser Tagesförderzentrum ist 10 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag der Einrichtung für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen haben Holger Thiele und Ina Klamroth in der vergangenen Woche gratuliert. Als Geschenk haben sie ein Gerät namens „Qwiek up“ mitgebracht, das beruhigende Bilder an Zimmerdecken und Wände projiziert – einen Sternenhimmel zum Beispiel. Gespendet wurde der mobile Projektor von Kai Purfürst, Andreas Hillecke und der Firma Pur Gebäudetechnik aus Halberstadt. „Das ist ein weiteres tolles Angebot, das den Alltag der Menschen in unserem Haus bereichert“, freut sich Kristin Auerbach, die das Tagesförderzentrum leitet. „Im Namen aller Betreuten ein herzliches...

weiterlesen

News 71 bis 77 von 215

< 8 9 10 11 12 13 14 >

Ansprechpartnerin
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Carolin Deike
Pressesprecherin

Mutterhaus
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

Tel. 03941 681413
c.deike@cecilienstift.de

menschlichkeit braucht unterstützung

Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.