UNSERE STIFTUNG

Über unsere 
Stiftung

Die diakonische evangelische Einrichtung CECILIENSTIFT Halberstadt
Über die kirchliche Stiftung CECILIENSTIFT Halberstadt

Ein Haus der Menschlichkeit

Das CECILIENSTIFT Halberstadt setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1873 mit Herz, Verstand und christ­licher Über­zeugung für Menschen ein, die Unter­stützung brauchen – ob im Alter, im Alltag oder in heraus­fordernden Lebens­lagen. Mit einer mehr als 150-jährigen Geschichte ist es heute ein modernes, vernetztes diakonisches Zentrum mit vielfältigen Angeboten – getragen von einem klaren Werte­kompass und dem Anspruch, jedem Menschen mit Respekt und Würde zu begegnen. Unser Ziel: Hilfe, die ankommt – direkt, nah und persönlich.

Unser Leitbild

Das Leitbild des Diakonissen-Mutterhauses CECILIENSTIFT Halberstadt gibt Orientierung, zeigt unser Profil und weist Wege in die Zukunft. Es beschreibt, was wir tun und was Diakonie für uns bedeutet. Wir erfüllen unsere Aufgaben als Dienst­gemein­schaft von Mitarbeitenden in unter­schiedlichen Berufen, mit vielfältigen Begabungen und persönlichen Glaubens­haltungen.
 

Grundsätze unseres Handelns:

  • Wir begegnen jedem Menschen mit christ­licher Nächstenliebe.
    In den Einrichtungen und Diensten des Diakonissen-Mutterhauses CECILIENSTIFT geben wir geistlichem Leben Raum. Im gegenseitigen Geben und Nehmen erleben wir Gemeinschaft.
     
  • Wir achten die Würde jedes Menschen.
    Wir setzen uns ein für die Achtung und den Schutz der uns anvertrauten Menschen. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die auch unser eigenes Leben bereichert.
     
  • Wir leisten Hilfe und verschaffen Gehör.
    Wir begleiten und beraten Menschen in allen Lebens­lagen. Wir pflegen und heilen, trösten, stärken und fördern. Wir erheben unsere Stimme für diejenigen, die nicht gehört werden.
     
  • Wir sind aus einer lebendigen Tradition heraus innovativ.
    Fest verankert in unserer christlichen Tradition, gestalten wir ein Stück Gegenwart und Zukunft mit. Wir bieten den Menschen Leistungen in hoher Professio­nalität und Qualität.
     
  • Wir setzen uns ein für das Leben in der einen Welt.
    Gottes Welt ist bunt und vielfältig. Wir treten ein für das Recht jedes Lebens, die Bewahrung des Friedens und helfen dort, wo Not herrscht.

Unsere Organisation

Rund 520 Mitarbeitende, Honorar­kräfte, Aus­zu­bildende und Frei­willigen­dienst­leistende engagieren sich im Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere vier großen Fach­bereiche: Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, Senioren sowie die Hör-Rehabili­tation.

Damit wir unsere Aufgaben wahrnehmen und verlässlich erfüllen können, braucht es starke Strukturen im Hintergrund. Unsere zentralen Dienste sorgen dafür, dass Prozesse reibungs­los laufen – von Personal und Finanzen über IT bis hin zur Gebäude­organisation. Geleitet wird die Stiftung durch den Vorstand und begleitet vom Kuratorium als wichtigem Aufsichts­organ.
 

Vorstand

Unser Stiftungs­direktor Holger Thiele leitet das CECILIENSTIFT, vertritt es nach außen und führt die laufenden Geschäfte. Das Kuratorium berät ihn in strategischen Fragen und wichtigen Entscheidungen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Stiftung ihre Aufgaben effektiv und im Sinne des Stiftungs­zwecks erfüllt. 

Holger Thiele, Verwaltungsdirektor des CECILIENSTIFT

Ihr 
Ansprechpartner

Holger Thiele
Stiftungsdirektor

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 68140
info@cecilienstift.de

Finanzen

Unser Team aus derzeit elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich um Abrechnung, Buchhaltung, Haushalts­planung und Jahres­abschlüsse sowie um die Themen Spenden und Fördermittel. Es sorgt damit für Stabilität und Verläss­lichkeit im gesamten Stiftungs­geschehen.

Evelyn Michael, CECILIENSTIFT Halberstadt

Ihre 
Ansprechpartnerin

Evelyn Michael
Leiterin Finanzen / Rechnungswesen

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681437 
e.michael@cecilienstift.de

Personal

Unser Personal­bereich sorgt dafür, dass im Arbeits­alltag alles rundläuft – von der Bewerbung bis zur Gehalts­abrechnung. Wir begleiten Mitarbeitende in allen Phasen ihres Berufs­wegs, kümmern uns um Frei­willigen­dienste und Aus­bildung, koordinieren arbeits­rechtliche Themen und haben dabei stets ein offenes Ohr für die Kolleginnen und Kollegen.

Corina Posenanski, CECILIENSTIFT Halberstadt

Ihre 
Ansprechpartnerin

Corina Posenanski
Leiterin Personal / Lohn

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681441
c.posenanski@cecilienstift.de

Technik

Gebäude, Fuhrpark, Instand­haltung – im Bereich Technik laufen Organisation und Umsetzung zusammen. Das Technische Büro plant und koordiniert, der Technische Dienst sorgt mit hand­werklichem Einsatz dafür, dass in unseren Einrichtungen alles reibungslos funktioniert – von Repara­turen bis zur Ver­anstaltungs­begleitung.

Markus Krause, CECILIENSTIFT Halberstadt

Ihr 
Ansprechpartner

Markus Krause
Technischer Leiter

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 681418 
m.krause@cecilienstift.de

Qualität im Blick

Gute Begleitung braucht klare Ziele und Reflexion. Unser Qualitäts­manage­ment sorgt dafür, dass unsere Arbeit nach­voll­zieh­bar, wirksam und verlässlich bleibt. Gemeinsam mit unseren Teams entwickeln wir Strukturen und Prozesse stetig weiter, fördern Fort­bildung und schaffen Raum für Weiter­entwicklung. So sichern wir nicht nur hohe Standards, sondern auch die Zukunfts­fähigkeit unserer Arbeit. Dabei freuen wir uns über Hinweise, Lob und Kritik – denn Qualität lebt vom Dialog.
 

Neun Mitarbeitende aus unseren Bereichen bilden die Mitarbeiter­vertretung im Mutterhaus. Sie beraten zu personellen, organisa­torischen und sozialen Themen, wirken an Dienst­verein­barungen mit und unter­stützen bei Anliegen rund um den Arbeits­alltag.

Starker Partner:
Die CECILIENSTIFT Service GmbH

Die zum 1. Januar 2020 gegründete CECILIENSTIFT Service GmbH ist für Unterhalts­reinigung, Transport­dienste, haus­wirtschaft­liche Dienst­leistungen und Speisen­versorgung zuständig.

Mit der Weidemann Consulting GmbH aus Magdeburg haben wir einen verläss­lichen Partner für das Manage­ment der Service­gesell­schaft und die fachliche Steuerung gefunden. In der gemeinsam geführten GmbH, an der das CECILIENSTIFT mehr­heitlich beteiligt ist, behalten wir maß­geblichen Einfluss auf alle wesent­lichen Entscheidungen. Gleichzeitig profitieren wir vom fundierten Fach­wissen eines Unternehmens, mit dem uns eine langjährige, verlässliche und effektive Zusammen­arbeit verbindet und das in der GmbH in direkter Verant­wortung steht.

 

Schulessen

Unsere Küche versorgt auch die Schulkinder der Halberstädter Europaschule Am Gröpertor täglich mit einem ausgewogenen und frisch zubereiteten Mittagessen.

Für die Eltern stehen auf dieser Seite folgende Informationen und Formulare bereit:


Bitte senden Sie die folgenden Formulare ausgefüllt direkt an die Verwaltung des CECILIENSTIFTs:


Empfänger:
Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Frau Philippczyck
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt
b.philippczyck@cecilienstift.de
 

Kontakt

Die CECILIENSTIFT Service GmbH erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten:

CECILIENSTIFT Service GmbH
c/o Weidemann Gruppe
Am Alten Theater 2
39104 Magdeburg

kueche.cecilienstift@weidemann-gruppe.de
 

Holger Thiele, Verwaltungsdirektor des CECILIENSTIFT

Ihr 
Ansprechpartner

Holger Thiele
Stiftungsdirektor

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt

03941 68140
info@cecilienstift.de