MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Villa Klus

 

Räumlichkeiten Villa Klus
Außenbereich Villa Klus

Über die Einrichtung

Die Villa Klus liegt idyllisch am Stadtrand von Halberstadt, direkt am Wald in den Klus­bergen. Wir bieten dort erwachsenen Menschen mit Taub­blindheit und weiteren Sinnes­behinderungen in Ein- und Doppel­zimmern ein Zuhause. Alle Zimmer sind individuell und liebevoll entsprechend den besonderen Bedürfnissen und der verschiedenen Vorlieben eingerichtet. Das Haus wird umrahmt von einem großen Garten mit Handläufen, einem neu angelegten Duft- und Tast­garten sowie vielen Möglich­keiten zum Beschäftigen und Erholen.

Die Einrichtung in Zahlen

Wohnplätze in der Villa Klus des CECILIENSTIFT Halberstadt 9

Wohnplätze

Gemeinschaftsräume der Villa Klus des CECILIENSTIFT Halberstadt 1

Gemeinschaftsraum

Leben und Alltag 
in der Villa Klus

Der große Gemein­schafts­raum ist das Herzstück des Alltags: Hier wird gemeinsam der Tag geplant, zusammen gegessen, gespielt, gelebt und gelacht. Eine vertraute und klare Tages­struktur gibt unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Orientierung und Sicherheit. Wir schaffen einen Lebensort, der mit Respekt, Klarheit und Nähe Orientierung und Sicherheit bietet – und somit echte Teilhabe ermöglicht.
 

Hilfen und Unterstützung

Wir bieten je nach Beeinträchtigung spezifische Hilfe- und Unter­stützungs­möglichkeiten zur Förderung und zum Erhalt der vorhandenen Fähigkeiten in allen Lebensbereichen. Zeit, Zuwendung und Geduld sind ebenso wichtig wie eine vertraute verlässliche Umgebung und Struktur. Zur Orientierung stehen Leitlinien im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Unsere Mitarbeitenden sind speziell geschult und kommunizieren mit einfacher Gebärden­sprache, über Vierhand­gebärden und Lormen – immer in Verbindung mit einfacher Sprache oder verwenden Braille­schrift für kurze Briefe oder Mitteilungen.
 

Tagesgestaltung

Die Bewohnenden besuchen täglich die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bzw. das Tages­förder­zentrum. Im Tages­ablauf helfen neben den besonderen Kommunikations­formen Bezugsobjekte und Pikto­gramme zum Ankündigen und Verstehen einzelner Vorhaben. Die Freizeit wird individuell gestaltet, so begleiten wir zum Beispiel das Schwimmen, nutzen unseren Duft- und Tastgarten am Haus zur Sinnes­wahr­nehmung sowie die schön angelegte Außen­anlage mit vielen Möglichkeiten zum Entspannen und Relaxen. Besonders beliebt sind regelmäßige Besuche in das angrenzende Tier­gehege und die Teil­nahme an Veran­staltungen in der Umgebung. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Klang­schalen­therapie an.
 

Eindrücke aus der Einrichtung Villa Klus

Räumlichkeiten Villa KlusRäumlichkeiten Villa KlusRäumlichkeiten Villa Klus

Unsere Arbeit in der Villa Klus

Consent
Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.
CECILIENSTIFT Halberstadt: Birgit Kauschus

Ihre 
Ansprechpartnerin

Birgit Kauschus
Hausleiterin

Villa Klus
Vor der Klus 1
38820 Halberstadt

03941 5685380
b.kauschus@cecilienstift.de