MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Haus Sophie

 

Außenbereich Haus Sophie
Außenbereich Haus Sophie

Über die Einrichtung

Das Haus Sophie befindet sich im Halber­städter Ortsteil Emers­leben inmitten einer ländlichen Idylle. Es bietet 24 Wohnplätze in zwei Wohngruppen für hörseh­behinderte Menschen sowie jene mit Sinnes- und Mehrfach­behinderungen und Taub­blindheit. 

Alle Wohn­gruppen sind durch einen Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen. Die Räumlich­keiten sind durch besondere Farb- und Raum­konzepte sowie Orientierungs­hilfen wie Handläufe, Fußtast­linien und Bezugs­objekte ausgestattet, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Sicherheit bieten. 
 

Die Einrichtung in Zahlen

Wohnplätze im Haus Sophie des CECILIENSTIFT Halberstadt 24

Wohnplätze

Gemeinschaftsräume im Haus Sophie des CECILIENSTIFT Halberstadt 3

Gemeinschaftsräume

Leben und Alltag 
im Haus Sophie

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinen persönlichen Bedürf­nissen, Fähig­keiten und Ausdrucks­formen und seinem individuellen Unter­stützungs­bedarf. Wir schaffen eine Umgebung, in der jeder Einzelne gesehen, verstanden und unterstützt wird. Dies vor allem mit Achtung, Empathie und fachlicher Kompetenz. Kommuni­kation in allen Lebens­situationen verstehen wir dabei nicht nur als Mittel zum Austausch, sondern als Grundlage für echte Teilhabe am Leben.

Die Kommunikation erfolgt individuell und angepasst. Wir nutzen Körper­gebärden, taktile Gebärden, Vier-Hand-Gebärden, klassische Gebärden­sprache, Daktyl (Fingeralphabet) sowie einfache Sprache und Piktogramme, je nach Bedarf. Für kreative Aktivitäten, Musik- und Therapie­angebote stehen multi­funktionale Räume zur Verfügung. Das weitläufige Garten­gelände mit gemütlichen Sitzecken, einer Fußtast­strecke und verschiedenen Schaukeln bietet Raum für Ruhe, Bewegung und sichere Orientierung im Freien. Wir bieten somit die Voraus­setzungen für ein familiäres, geborgenes und selbst­bestimmtes Leben in der Gemeinschaft.
 

Ausstattung

Unser Haus ist speziell auf die Bedarfe sinnesbehinderter Menschen ausgerichtet. Es verfügt über Leitlinien zur Orientierung, Handläufe sowie barrierefreie Bäder und Pflegebäder, die mit einer Pflegewanne ausgestattet sind. Ein Fahrstuhl ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Bereichen. Der große Garten lädt mit verschiedenen Schaukeln, einem Drehkarussell und Spazierwegen zum Entspannen und Erleben ein.

Wir bieten im Haus Sophie in zwei Wohngruppen 10 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer an. Die Bewohnenden besuchen entsprechend ihrer Einschränkung eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen oder die integrierte Tagesförderung.
 

Besondere Angebote

Wir bieten zahlreiche besondere Angebote für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, zum Beispiel das Reiten als fördernde Aktivität. Im Rahmen der integrierten Tagesförderung erhalten die Menschen mit Sinnesbehinderung Angebote zur Förderung und zum Erhalt ihrer Fähigkeiten entsprechend des individuellen Bedarfes. Strukturierte Abläufe geben ihnen Orientierung und Sicherheit. Durch die besonderen, individuellen Kommunikationsformen fühlen sich die Bewohnenden verstanden und abgeholt. 
 

Eindrücke aus der Einrichtung Haus Sophie

Räumlichkeiten Haus SophieRäumlichkeiten Haus SophieRäumlichkeiten Haus Sophie
CECILIENSTIFT Halberstadt: Bastian Liebscher

Ihr
Ansprechpartner

Bastian Liebscher
Hausleiter

Haus Sophie
Gartenstraße 4a
38820 Halberstadt, OT Emersleben

039424 350
b.liebscher@cecilienstift.de