MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Wohnen in der 
Bergstraße

Außenansicht des Gebäudes Betreutes Wohnen in der Bergstraße, CECILIENSTIFT Halberstadt
Gemeinschaftsleben im Betreuten Wohnen in der Berstraße des CECILIENSTIFT Halberstadt

Über die Einrichtung

Unter einem Dach: Menschen mit wesentlichen Sinnes- und mehr­fachen Behinderungen erfahren in ihren eigenen Wohnungen in der Bergstraße genau die Unter­stützung und Begleitung, die sie benötigen. Von intensiver Hilfe bis hin zur stunden­weisen Beratung und punktueller Hilfestellung ist alles möglich.

Unser eigener Sozial­dienst ergänzt die pflegerischen Leistungen, sodass Pflege und fachliche Unter­stützung Hand in Hand gehen und gemeinsam eine umfassende Grundlage für die Lebens­gestaltung bieten.

Die Einrichtung in Zahlen

IBW-Plätze des CECILIENSTIFT Halberstadt 7

Plätze für Menschen mit wesentlichen Sinnesbehinderungen

IABW-Wohnungen des CECILIENSTIFT Halberstadt 6

Plätze im Ambulant Betreuten Wohnen

Leben und Alltag im 
Wohnen in der Bergstraße

Insgesamt 14 Wohnungen, in vier Haus­eingängen direkt neben­einander, wurden frisch saniert und an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst. Hier gibt es Ein-, Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnungen, die allein, als WG oder als Pärchen bezogen werden können.

Ein Betreuer-Team des CECILIENSTIFTs ist rund um die Uhr vor Ort. Entsprechend des individuellen Bedarfes wird der Alltag gemeinsam gestaltet. Hierzu gehören die Organisation und Durch­führung von Einkäufen, das Kochen, die Teilnahme am Gebärden­stammtisch und weiteren Veranstaltungen des Aktions­plans sowie Freizeit­gestaltung und Organisa­torisches.

 

Wohnen mit wesentlichen Sinnes­­behinderungen

Alle Bewohnerinnen und Bewohner verfügen innerhalb der Wohnungen über ein Einzelzimmer sowie Küche und Bad zur gemeinschaftlichen Nutzung. Innerhalb der Wohneinrichtung gibt es einen Gemeinschaftsbereich mit einer weiteren Küche und einem Gruppenraum, der von allen genutzt werden kann. Wir betreuen Erwachsene mit wesentlichen Sinnesbehinderungen. Mit gezielter Unterstützung, Beratung und Förderung in verschiedenen Lebensbereichen lernen die Bewohnenden, möglichst selbstständig zu leben – dabei werden besondere, individuelle Kommunikationsformen genutzt. 
 

Ambulantes Betreutes Wohnen

Im ambulanten Wohnen finden Menschen mit wesentlichen Sinnes­behinderungen in unmittel­barer Umgebung Unter­stützung und Begleitung. Dies geschieht entsprechend ihres individuellen Bedarfes einmal wöchentlich oder auch täglich – immer jedoch flexibel und emphatisch. Im Rahmen der Betreuung bieten wir eine zentrale Anlauf­stelle, in der ihnen verschiedene Angebote offen stehen, etwa gemeinsames Kochen oder Gesprächs­runden. Entsprechend des Hilfe­bedarfes und der Ein­schränkung der Sinne Hören und Sehen ist eine Ruf­bereitschaft in der Nacht möglich. 
 

Unsere Arbeit im 
Wohnen in der Bergstraße

Consent
Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.
CECILIENSTIFT Halberstadt: Claudia Hünermund

Ihre 
Ansprechpartnerin

Claudia Hünermund
Hausleiterin

Wohnen in der Bergstraße
Bergstraße 2
38820 Halberstadt

03941 5955212
c.huenermund@cecilienstift.de