Der Tagesablauf des Hauses orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes oder Jugendlichen. Der Tag beginnt mit der Morgenhygiene und einem gemeinsamen Frühstück, bei dem wir je nach Bedarf Unterstützung bieten. Im Anschluss erfolgt die gemeinsame Vorbereitung auf die Kindertagesstätte bzw. die Schule. Die Wege in die entsprechende Einrichtung werden bei Bedarf begleitet.
Der Weg nach Hause erfolgt für die Schulkinder und Jugendlichen mit einem Fahrdienst. Die Kleinsten werden von den Mitarbeitenden mit einem Auto des CECILIENSTIFTs abgeholt. Jetzt heißt es Ankommen, Ausziehen, Erzählen und Mittagessen. Nach der gemeinsamen Mahlzeit folgt eine wohlverdiente Mittagsruhe. In dieser Zeit bieten wir auch Einzelbeschäftigungen und Hausaufgabenbetreuung an.
Täglich werden an den Nachmittagen und Wochenenden individuelle Beschäftigungen angeboten, die sich nach dem Bedarf aus den Hilfe- und Betreuungsplänen richten. So finden gezielte Freizeitaktivitäten aber auch spezielle Trainings statt, wie zum Beispiel das Einkaufstraining. Integriert in den Alltag gibt es immer wieder Gespräche bzw. Gesprächsrunden, in denen die Kinder und Jugendlichen ihre Erlebnisse, Sorgen und Wünsche ansprechen können.
Am Abend begleiten wir die Kinder im Rahmen der Körperpflege und unterstützen sie nach dem individuellen Bedarf. Persönliche und beruhigende Rituale geben Sicherheit für das Zubettgehen. Der Nachtdienst sorgt für eine sichere und ruhige Nacht.