MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Wohnen im Park

 

Außenbereich: Wohnen im Park
Außenbereich: Wohnen im Park

Über die Einrichtung

Das Wohnen im Park bietet 63 Wohnplätze für Menschen mit geistigen Behinderungen. Das vollständig barrierefreie Haus bietet individuell gestaltbare Einzel- und Doppel­zimmer auf drei Etagen. Alle Zimmer sind möbliert, können jedoch gern nach eigenen Vorstellungen umgestaltet bzw. eingerichtet werden. Die Bewohnenden werden von einem Betreuungs­team begleitet und zu einem möglichst eigen­ständigen Lebensstil ermutigt. Wir bieten Raum sowohl für das gemein­schaftliche Leben als auch für Individualität.

Die bei uns lebenden Menschen gehen im Regelfall einer Arbeit in den Diakonie Werkstätten Halberstadt nach. Bewohnende, die das Renten­alter bereits erreicht haben, besuchen die Senioren­gruppe des Tages­förder­zentrums.
 

Die Einrichtung in Zahlen

Wohnplätze in Wohnen im Park des CECILIENSTIFT 63

Wohnplätze

Gemeinschaftsräume in Wohnen im Park des CECILIENSTIFT 6

Gemeinschaftsräume

Leben und Alltag
im Wohnen im Park

Wir sind überzeugt: Menschen mit und ohne Behinderungen haben die gleichen Bedürfnisse. Deshalb gestalten wir das Leben im Wohnen im Park so, wie man es sich überall wünschen würde – sicher, lebendig und mitten im Alltag. Unsere pädago­gische Begleitung hilft den Menschen, die bei uns leben, eigene Stärken zu entdecken, selbst­ständig zu werden und sich in der Gemein­schaft wohlzu­fühlen.
 

Schwerpunkte

Im Wohnen im Park geht es nicht nur ums Wohnen – sondern um das Leben. Wir unterstützen die Menschen darin, den Tag aktiv mitzu­gestalten, eigene Entscheidungen zu treffen und Teil der Gemeinschaft zu sein. Freizeit­angebote entstehen aus den Wünschen der Bewohnenden – von gemeinsamen Nach­mittagen bis hin zu Gruppen­fahrten. Auch bei inklusiven Projekten wie dem Aktionsplan „Vision zur Inklusion“ beteiligen wir uns gern. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Miteinander.
 

Tagesgestaltung

Von Montag bis Freitag arbeiten die Bewohnenden in den Diakonie Werkstätten. Wer schon im Ruhestand ist, besucht das Tages­förder­zentrum. Im Haus selbst gibt es jede Menge Möglich­keiten, sich zu beschäftigen: einen Bastel­raum, einen Sport­raum und sogar einen kleinen Kiosk, der einmal wöchentlich seine Türen öffnet. Das Haus ist barriere­frei und liegt verkehrs­günstig und zentral in Halberstadt – mit kurzen Wegen in die Stadt und einer Parkanlage direkt vor der Tür. Das abwechslungs­reich gestaltete Außengelände bietet viele Möglich­keiten für Bewegung, Erholung und Entspannung.
 

Eindrücke aus der Einrichtung Wohnen im Park

Räumlichkeiten Wohnen im ParkRäumlichkeiten Wohnen im ParkRäumlichkeiten Wohnen im Park
CECILIENSTIFT Halberstadt: Viola Kleindienst

Ihre 
Ansprechpartnerin

Viola Kleindienst
Hausleiterin

Wohnen im Park
Sternstraße 2 
38820 Halberstadt

03941 691812
v.kleindienst@cecilienstift.de