SENIOREN

Senioren-WGs
Zwei Gräfinnen

Menschen in den Wohngemeinschaften Zwei Gräfinnen des CECILIENSTIFT Halberstadt
Gebäude der Senioren-WGs Zwei Gräfinnen des CECILIENSTIFT Halberstadt

Über die Einrichtung

Unsere Ambulant Betreuten Wohn­gemein­schaften Zwei Gräfinnen ermöglichen pflege­bedürftigen Seniorinnen und Senioren, insbesondere jenen mit demenzieller Erkrankung, ein selbst­bestimmtes, unabhängiges und individuelles Leben im Alter. Die barriere­freien Wohn­gemein­schaften verbinden Privatsphäre und Versorgungs­sicherheit, denn rund um die Uhr sind Betreuungskräfte vor Ort.

Alle Mieterinnen und Mieter bestimmen selbst, welche Pflege-, Betreuungs- und Service­leistungen sie in Anspruch nehmen möchten. Der Standort der Zwei Gräfinnen auf dem Gelände des Senioren­parks Cecilie ermöglicht es, am öffentlichen Leben teilzunehmen und die Angebote des Senioren­parks zu nutzen.

Der Seniorenpark in Zahlen

Wohnplätze in den Ambulanten Wohngemeinschaften im CECILIENSTIFT Halberstadt 24

Wohnplätze mit eigenem Wohn- / Schlafzimmer und Bad

Gemeinschaftsräume der Zwei-Gräfinnen-WGs für Senioren des ­CECILIENSTIFT Halberstadt 2

Gemeinschaftsräume

Leben in den Zwei Gräfinnen:
Behütet und selbstbestimmt

Unsere Senioren-WGs Zwei Gräfinnen im Seniorenpark Cecilie wurden im Jahr 2018 feierlich eröffnet. Die modernen, liebevoll eingerichteten Wohn­einheiten bestehen aus privatem Wohn- und Schlaf­zimmer mit eigenem Bade­zimmer. Zudem sind Balkone oder Terrassen vorhanden, die einen schönen Ausblick und die Möglichkeit bieten, frische Luft zu genießen und die Natur zu erleben.

In unserer Gemein­schaft erleben Seniorinnen und Senioren das Gefühl von Zugehörigkeit und Unterstützung, das den Alltag bereichert. Wir bieten ihnen individuelle Betreuung, die sich ganz nach den individuellen Wünschen und Bedürf­nissen richtet – so erhalten unsere Bewohnerinnen und Bewohner stets die Unter­stützung und Pflege, die sie benötigen. Gleichzeitig sorgen wir für eine sichere und einladende Umgebung, in der sie sich geborgen und zu Hause fühlen können.
 

Tagesgestaltung

Der Tag in der Wohngemeinschaft beginnt mit einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde – ein schöner Moment, um gemeinsam mit den Nachbarinnen und Nachbarn in den Tag zu starten. Im weiteren Verlauf können die Bewohnerinnen und Bewohner den Tag nach den eigenen Wünschen und Bedürf­nissen gestalten. Wer Freude an Gemein­schaft und Abwechslung hat, findet ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten und Workshops, die sich an den jeweiligen Interessen orientieren.

Musik spielt dabei eine besondere Rolle: In den beliebten Gesangs­runden werden Lieblings­lieder angestimmt und die Freude am gemeinsamen Singen geteilt. Wer kreativ sein möchte, kann sich in den Bastel-Workshops entfalten – beim Malen, Handarbeiten oder anderen Projekten ist Platz für Fantasie. Auch regelmäßige Gesprächs­kreise laden zum Austausch ein: Geschichten werden geteilt, Gedanken eingebracht und Freund­schaften geknüpft.

Für besondere Erlebnisse sorgen regelmäßig organisierte Ausflüge – zum Beispiel in den Harz. Die Natur gemeinsam zu entdecken, schafft unvergess­liche Erinnerungen und stärkt das Miteinander.

Gemeinschaft prägt den Alltag in den Zwei Gräfinnen auch bei den Festen im Jahreslauf. Ob fröhliche Faschings­feiern, das beliebte Erdbeer­fest oder eine stimmungs­volle Weihnachts­feier – alle Veranstaltungen werden mit viel Freude gemeinsam geplant und gefeiert. Auch die gemütlichen Grillabende im Garten sind fester Bestandteil des Miteinanders und sorgen für entspannte, gesellige Stunden.

Im Mittelpunkt steht dabei immer die Lebens­qualität jedes Einzelnen – in einem Alltag, der Sicherheit, Selbst­bestimmung und Gemein­schaft vereint.
 

Unsere Leistungen

Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit Herz und Engagement für das Wohl­befinden in den Senioren-WGs sorgen. Sie stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern jederzeit zur Verfügung, um sie zu unter­stützen – sei es bei alltäglichen Aufgaben oder bei der Planung von Freizeit­aktivitäten. Unser Ziel ist es, ein Höchst­maß an Selbst­ständigkeit zu ermöglichen, während sich die älteren Menschen gleich­zeitig auf die Sicherheit und Unter­stützung verlassen können, die sie benötigen.

Die qualifizierten Pflege­kräfte unseres häuslichen Pflege­dienstes – der Sozialstation – ergänzen unsere Angebote dabei nach individuellem Bedarf.
 

Unser Standort

Adresse der Senioren-WGs Zwei Gräfinnen des CECILIENSTIFT Halberstadt

Senioren-WGs Zwei Gräfinnen
Hinter der Bleiche 10
38820 Halberstadt
 

Unsere Arbeit in den Zwei Gräfinnen

Consent
Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.
Luisa Bergert ist Pflegedienst-Leiterin der Sozialstation des CECILIENSTIFT Halberstadt

Ihre 
Ansprechpartnerin

Luisa Bergert
Leiterin Sozialstation

Seniorenpark Cecilie
Haus Martin
Hospitalstraße 5-8
38820 Halberstadt

03941 686127
l.bergert@cecilienstift.de