KINDER UND JUGENDLICHE

Kita
Marie-Hauptmann-
Stiftung

Entwicklungsförderung in der Kindereinrichtung Marie-Hauptmann-Stiftung in Halberstadt
Die Kindereinrichtung Marie-Hauptmann-Stiftung in Halberstadt

Über die Einrichtung

Unsere Kita lebt Inklusion: Alle sind will­kommen! Dafür arbeitet ein multi­professio­nelles Team Hand in Hand. Es besteht aus Erzieherinnen, Heil­erziehungs­pflegerinnen, Religions­pädagoginnen sowie einer Resilienz- und einer Sprach­fachkraft. Unsere Räume sind so gestaltet, dass Selbst­bildungs­potentiale bei Kindern angeregt und Neugier geweckt werden. Bildung ist ein lebendiger Prozess, dem sich Räume und Angebote immer wieder neu anpassen. Wir wert­schätzen andere Kulturen und Religionen und reden religions­sensibel mit Kindern über Gott und die Welt. Wir achten die Kinder als eigen­ständige und gleich­wertige Persönlich­keiten. Sie haben das selbst­verständliche Recht, bei allen Dingen, die sie betreffen, mit­zu­reden und mit­zu­gestalten. 

Die Kita in Zahlen

Kinderbetreuungsplätze in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung im CECILIENSTIFT Halberstadt 110

Betreuungsplätze

Krippengruppen in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung im CECILIENSTIFT Halberstadt 2

altersgemischte Gruppen für Kinder von 0 bis ca. 2 Jahren

Kindergartengruppen in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung im CECILIENSTIFT Halberstadt 2

altersgemischte Gruppen für Kinder von 2 bis ca. 3,5 Jahren

Kindergartenplätze bis zum Schuleintritt in der Kita Marie-Haupmann-Stiftung im CECILIENSTIFT Halberstadt 3

altersgemischte Gruppen für Kinder bis zum Schuleintritt

Kita-Alltag und
Organisatorisches

Unser Tagesablauf bietet Kindern Struktur und zugleich viel Raum für Neugier, Spiel und Ent­faltung. In liebevoll gestalteten Räumen regen wir Selbst­bildungs­prozesse an – ob beim Forschen, Basteln, Singen oder draußen in der Natur. Phasen der Aktivität wechseln sich mit Zeiten der Ruhe und des Miteinanders ab, sodass jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen kann.
 

Öffnungszeiten und Tagesablauf

Die Öffnungszeiten der Kita Marie-Hauptmann-Stifung sind:

  • Montag bis Freitag
    6:00 bis 17:00 Uhr


Unser Tagesablauf:

  • 6:00 Uhr: Öffnung der Einrichtung – Zeit zum Ankommen, Begrüßen, Spielen, Kuscheln
  • 8:00 bis 8:30 Uhr: Frühstück
  • 8:30 bis 11:00 Uhr: Zeit für drinnen und draußen – zum Spielen, Forschen, Experimentieren, Singen, Basteln, Tanzen und für vieles mehr
  • 11:20 bis 11:45 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 -13:00 Uhr: Abholung der Mittagskinder
  • 12:30 bis 14:00 Uhr: Zeit zum Ausruhen und Entspannen (Wachgruppe für Kinder, die nicht schlafen)
  • 14:30 bis 15:00 Uhr: Vesper
  • 15:00 bis 17:00 Uhr: Spielzeit – drinnen und draußen, mit kreativen und spannenden Aktivitäten

Schließzeiten 2025/26

Unsere Schließzeiten 2025/26 sind:

  • 14.-17.04.2025
  • 02.05.2025
  • 30.05.2025
  • 29.12.2025 bis 05.01.2026

Verpflegung

In unserer Einrichtung bringen die Kinder Frühstück und Vesper von zu Hause mit. Das Mittagessen liefert ein Caterer.

Beiträge

Die Kostenbeiträge unserer Kindertagesstätte richten sich nach der Beitragssatzung der Stadt Halberstadt.

Eindrücke aus der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung

Entwicklungsförderung in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung HalberstadtKonstruktives Bauen in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung HalberstadtKreatives Arbeiten in der Kita Marie-Hauptmann-Stiftung Halberstadt
CECILIENSTIFT Halberstadt: Urlike Zachrau

Ihre 
Ansprechpartnerin

Ulrike Zachrau
Leiterin

Kita Marie-Hauptmann-Stiftung
Am Burcharditor 2
38820 Halberstadt

03941 443107
marie.hauptmann@cecilienstift.de