Die Bewohnenden des Hauses erhalten eine umfassende Betreuung und werden in allen Lebensbereichen individuell begleitet und unterstützt – von verbalen Anleitungen bis hin zur Ausführung einzelner Handgriffe, stets in enger Abstimmung und Begleitung.
Um den Bewohnenden die notwendige Sicherheit zu geben, basiert der Alltag auf Ritualen und Routinen. Beginnend mit der morgendlichen Körperpflege und einem gemeinsamen Frühstück, folgt dann der Besuch der Tagesförderung. Am Nachmittag finden Einkäufe, Physio- und Ergotherapietermine und die individuelle Freizeitgestaltung statt. Einmal monatlich veranstalten wir – gemeinsam mit der Diakonin der Einrichtung – einen Hausgottesdienst.
Wir arbeiten eng mit Haus- und Fachärzten, Pflegediensten, Physio- und Ergotherapeuten sowie Eltern und gesetzlichen Betreuern zusammen.