Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert sich das Cecilienstift mit einer Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt: Neben Zeitzeugnissen aus 150 Jahren Stifts-Geschichte lernt man die CECILIENSTIFTler – von Kindern über Menschen mit Behinderungen und Senioren bis hin zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auf zahlreichen Porträtaufnahmen kennen.
Die Ausstellung wird am 1. Dezember im Rahmen der Weihnachtshöfe feierlich eröffnet, der Eintritt ist an diesem Weihnachtshöfe-Wochenende für alle frei.
Doch damit nicht genug: Unter dem Motto „Cecilie bei Spiegel“ richtet das Cecilienstift gemeinsam mit dem Städtischen Museum auch einen Weihnachtshof aus, direkt vor dem Museum - am Freitag, dem 1.12., von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, dem 2.12., von 15 bis 22 Uhr. Die Ausstellung ist an beiden Tagen bis 20 Uhr geöffnet.
Für das leibliche Wohl sorgt Maik Steinheuer von 313 BBQ mit allerhand Leckereien vom Grill. Außerdem gibts Glühwein, Kinderpunsch und Schmalzbrote vom Museum sowie Stockbrot von und mit unserem Kita-Bereich.
Auch unser Tagesförderzentrum ist vor Ort und verkauft die heißgeliebten Werke aus Holz und Ton.
Weiteres Highlight: der Feuerkünstler HygronPyr. Er tritt auf am 1.12. um 19 Uhr und am 2.12. um 17 und 20 Uhr.
Carolin Deike
Pressesprecherin
Mutterhaus
Am Cecilienstift 1
38820 Halberstadt
Tel. 03941 681413
c.deike@cecilienstift.de
Unsere Arbeit wird durch verschiedene Leistungsträger finanziert. Doch nicht für alle Angebote, die wir für die von uns Betreuten vorhalten, und für die Sanierung unserer vielen Häuser ist die Finanzierung geklärt. Wir sind also dringend auf Spenden angewiesen. Die Beteiligung an der Arbeit des Cecilienstifts durch eine Spende ist nach wie vor die häufigste Form der Mithilfe. Manche Projekte sind nur durch Spenden möglich geworden.